Eskrima – auch „Filipino Martial Arts“, „Arnis“ oder „Kali“ genannt – ist eine Kampfkunst mit Ursprung im südostasiatischen Raum, insbesondere der Philippinen. Genauso vielfältig wie die über 7000 philippinischen Inseln sind auch die Kampfstile.
Die bekanntesten Stile sind z.B. Kali Sikaran, Inosanto Kali, Inayan Eskrima, Doce Pares. Eskrima ist eine alte, hauptsächlich bewaffnete Kampfkunst der Maharlika, der Kriegerkaste Südostasiens. Die Kampflehren beinhalteten den Umgang mit Lang- und Kurzschwert, Messer- und Schwerttechniken sowie das Ringen mit Schlag- und Tritttechniken.
Ein besonderes Merkmal dieser philippinischen Kampfkunst ist der
simultane Umgang mit zwei Waffen sowohl gleicher als auch
unterschiedlichen Art, wie beispielsweise Schwert und Messer. Bevor
den jungen Kriegern der Umgang mit gefährlich scharfen Schwertern
erlaubt war, mussten sie Ihr Können zunächst mit Hartholz- oder
Rattan-Stöcken erlernen und unter Beweis stellen. Besonderes
Augenmerk lag auf der Nutzung dieser Waffen im Einsatz in der
dichten Vegetation der tropischen Wälder; weshalb kompakte
Techniken und kleinere Waffen bevorzugt wurden.
Renshi Andreas Krapfenbauer - Ippon Wölfe
Pottenstein, "www.moch-wos-gscheits.at" - hat diese tolle
Kampfkunst zu seiner "Berufung" gemacht und wir schätzen seine
Unterstützung sehr!!